Hochzeitstermin und Ueberschwemmung im Wasserturm
Ha!
Der Hochzeitstermin steht fest!
Am 3. Mai um 15 Uhr Lokalzeit (MEZ 8 Uhr frueh) heiraten wir im Standesamt von Quezon City.
Bis dahin muessen wir noch ein Papier von der deutschen Botschaft besorgen und eine Menge Geld einzahlen, dann sind wir erstmal so gut wie blank. Die Gebuehren sind ziemlich happig... Alle wollen sie Geld, und fuer jedes Papier muss man zweimal kommen. Die deutsche Botschaft muss mir zum Beispiel bescheinigen, dass das Ehefaehigkeitszeugnis des Augsburger Standesamtes keine Faelschung ist. Dieses beruht auf meiner (neu ausgestellten) Geburtsurkunde vom Standesamt Iserlohn, meiner Augsburger Meldebescheinigung, meinem alten Scheidungsurteil (auch aktuell zu besorgen gewesen) - dann hat Augsburg es ausgestellt, und wir mussten heute zur Botschaft nach Makati, um die Beglaubigung zu beantragen. Die gibt es aber nicht sofort, sondern erst zwei Tage spaeter - also nochmal nach Makati fahren (pro Weg etwa 30 Kilometer, nur mit dem Taxi zu bewaeltigen - in den Stadtteil darf auch kein oeffentliches Verkehrsmittel einfahren), das Ganze Freutag nochmal, dann damit von Makati zum Rathaus von Quezon, dann wieder zurueck in unsere Wohnung in Diliman.
Gestern haben wir eine Ueberraschung erlebt - unsere Wohnung stand unter Wasser. Das hatte nichts mit denGewittern zu tun (die uebrigens, mit Pausen, immer noch andauern, so dass wir angenehm kuehle 20 Grad haben). Wir hatten gestern mittag unser Bett, ein ehemaliges Knastbett, hochkant an die Wand gestellt, da es sehr geraeschvoll gefedert hat und die Nachbarn schon Gaeste eingeladen haben, um sie die Nachmittags-Akustikshow miterleben zu lassen. Wir haben die Matratze auf den Boden gelegt und sind ins Einkaufszentrum gepilgert, weil wir ein neues Bettlaken (das alte hat schweissgetraenkt einige Risse bekommen) und ein Mittel gegen die Blutameisen, die uns naechtens zwacken (besonders mein linkes Bein)besorgen wollten. Wir rannten durch den Regen zurueck, froh ins Trockene zu kommen, da war dann schon Wasser auf der Treppe. Das hatte nichts mit undichtem Dach zu tun, sondern mit der Wasserleitung: es hatte zu einem unerwarteten Zeitpunkt Wasser gegeben, in der Spuele stand noch Geschirr, und so ergossen sich die Niagara-Faelle ins Apartment. Unsere Matratze war vollgesogen, und wir verbrachten die halbe Nacht mit Auspressen und Foehnen, obwohl wir um fuenf Uhr frueh raus mussten (zur Botschaft). Jetzt bin ich muede, meine Liebste allerdings recht aktiv: Wenn sie muede ist, faengt sie an, aufzuraeumen und zu putzen.
Der Hochzeitstermin steht fest!
Am 3. Mai um 15 Uhr Lokalzeit (MEZ 8 Uhr frueh) heiraten wir im Standesamt von Quezon City.
Bis dahin muessen wir noch ein Papier von der deutschen Botschaft besorgen und eine Menge Geld einzahlen, dann sind wir erstmal so gut wie blank. Die Gebuehren sind ziemlich happig... Alle wollen sie Geld, und fuer jedes Papier muss man zweimal kommen. Die deutsche Botschaft muss mir zum Beispiel bescheinigen, dass das Ehefaehigkeitszeugnis des Augsburger Standesamtes keine Faelschung ist. Dieses beruht auf meiner (neu ausgestellten) Geburtsurkunde vom Standesamt Iserlohn, meiner Augsburger Meldebescheinigung, meinem alten Scheidungsurteil (auch aktuell zu besorgen gewesen) - dann hat Augsburg es ausgestellt, und wir mussten heute zur Botschaft nach Makati, um die Beglaubigung zu beantragen. Die gibt es aber nicht sofort, sondern erst zwei Tage spaeter - also nochmal nach Makati fahren (pro Weg etwa 30 Kilometer, nur mit dem Taxi zu bewaeltigen - in den Stadtteil darf auch kein oeffentliches Verkehrsmittel einfahren), das Ganze Freutag nochmal, dann damit von Makati zum Rathaus von Quezon, dann wieder zurueck in unsere Wohnung in Diliman.
Gestern haben wir eine Ueberraschung erlebt - unsere Wohnung stand unter Wasser. Das hatte nichts mit denGewittern zu tun (die uebrigens, mit Pausen, immer noch andauern, so dass wir angenehm kuehle 20 Grad haben). Wir hatten gestern mittag unser Bett, ein ehemaliges Knastbett, hochkant an die Wand gestellt, da es sehr geraeschvoll gefedert hat und die Nachbarn schon Gaeste eingeladen haben, um sie die Nachmittags-Akustikshow miterleben zu lassen. Wir haben die Matratze auf den Boden gelegt und sind ins Einkaufszentrum gepilgert, weil wir ein neues Bettlaken (das alte hat schweissgetraenkt einige Risse bekommen) und ein Mittel gegen die Blutameisen, die uns naechtens zwacken (besonders mein linkes Bein)besorgen wollten. Wir rannten durch den Regen zurueck, froh ins Trockene zu kommen, da war dann schon Wasser auf der Treppe. Das hatte nichts mit undichtem Dach zu tun, sondern mit der Wasserleitung: es hatte zu einem unerwarteten Zeitpunkt Wasser gegeben, in der Spuele stand noch Geschirr, und so ergossen sich die Niagara-Faelle ins Apartment. Unsere Matratze war vollgesogen, und wir verbrachten die halbe Nacht mit Auspressen und Foehnen, obwohl wir um fuenf Uhr frueh raus mussten (zur Botschaft). Jetzt bin ich muede, meine Liebste allerdings recht aktiv: Wenn sie muede ist, faengt sie an, aufzuraeumen und zu putzen.
buecherdidi - 22. Apr, 10:40