Ja da kommt wieder die Erinnerung hoch, der Kuhsee im Stadtteil Hochzoll! Habe denselbigen auch am 5.11.08 besucht, und war dort die Attraktion der Schaulustigen, weil ich bei kalter Aussentmperatur( aber noch über null) den Steg betreten, mich bis auf Badehose entkleidet und einen kurzen Schwimmexkurs unternommen habe. Die entsetzten Blicke aus dem dahinterliegenden Gasthaus am See waren mir sicher.
Nachher noch über die Staumauer gelaufen, den halb ausgetrockneten Lech auf der einen und das schöne klare tiefe stark strömende Gletscherwasser an der Aussenseite, welches durch die Olympiaanlage geleitet wurde betrachtet. Dort waren auch Kajakfahrer am rumexperimentieren. Bin später dort hinten wo auch eine Art Hotelanlage war noch zum Lech runter, habe eine Tafel mit den Olympiasiegern studiert und bin dort dann runter ans halb ausgetrocknete Flussbett zum Steinesammeln (liegen heute bei mir im Aquarium). Auch den Rückmarsch durchs Wäldchen, zur Bushaltestelle kenne ich. Dort stand nacher noch eine fahrbare Autofischbude, der mir mit Rollmops und Zwiebeln belegten Brötchen den Mund wässrig machen wollte und mit dem ich einen small talk auf emsländisch hatte.
Ja, schade das ich nicht mal im Sommer zum Tauchen, Schnorcheln oder ausgiebigen Schwimmen am Kuhsee bin.
Auch der Besuch der Seegastätte zum Eisessen oder Capuzinotrinken wäre nicht schlecht.
Viele Grüsse aus Bad Bentheim, auch an den anderen Walter (den mit dem Schluckauf!)
Kuhsee
Nachher noch über die Staumauer gelaufen, den halb ausgetrockneten Lech auf der einen und das schöne klare tiefe stark strömende Gletscherwasser an der Aussenseite, welches durch die Olympiaanlage geleitet wurde betrachtet. Dort waren auch Kajakfahrer am rumexperimentieren. Bin später dort hinten wo auch eine Art Hotelanlage war noch zum Lech runter, habe eine Tafel mit den Olympiasiegern studiert und bin dort dann runter ans halb ausgetrocknete Flussbett zum Steinesammeln (liegen heute bei mir im Aquarium). Auch den Rückmarsch durchs Wäldchen, zur Bushaltestelle kenne ich. Dort stand nacher noch eine fahrbare Autofischbude, der mir mit Rollmops und Zwiebeln belegten Brötchen den Mund wässrig machen wollte und mit dem ich einen small talk auf emsländisch hatte.
Ja, schade das ich nicht mal im Sommer zum Tauchen, Schnorcheln oder ausgiebigen Schwimmen am Kuhsee bin.
Auch der Besuch der Seegastätte zum Eisessen oder Capuzinotrinken wäre nicht schlecht.
Viele Grüsse aus Bad Bentheim, auch an den anderen Walter (den mit dem Schluckauf!)
Euer Oliver Bernsen