Geisterbäume
Bei einem Sonntagsausflug in Augsburgs Botanischem Garten, der wegen seiner Größe eigentlich "Botanischer Park" heißen müsste, entdeckten wir mitten im blühenden und grünenden Frühsommer ein paar fast vollkommen kahle Bäume, die aus der Ferne wie gekalkt aussahen. Wir wollten uns diese Geisterbäume näher ansehen und vor allem fotografieren, da sahen wir, dass sie über und über von einem silbrigen, seidigen Netz bedeckt waren. Und nicht nur sie – auch die Pflanzen um sie herum.

Ursache waren Tausende, vielleicht Zehntausende von Raupen, die auf dem Netz und auf den Stämmen herumkrabbelten, die Bäume völlig entlaubt hatten und sich in großen Trauben verpuppten. Demnächst wird man da wohl Tausende von Schmetterlingen beobachten können.

Vorerst hatte Analyn aber nur einen Kommentar: "Iiih!"

Ursache waren Tausende, vielleicht Zehntausende von Raupen, die auf dem Netz und auf den Stämmen herumkrabbelten, die Bäume völlig entlaubt hatten und sich in großen Trauben verpuppten. Demnächst wird man da wohl Tausende von Schmetterlingen beobachten können.

Vorerst hatte Analyn aber nur einen Kommentar: "Iiih!"
buecherdidi - 20. Jun, 09:05