Toller Regentag
Zuerst sah es nicht gut aus: Geregnet hat es den ganzen Tag. Der Boden war mit gelben und braunen Blättern bedeckt, nass und rutschig. Ich war bei der Post und habe Mahnungen aus meinem Fach geholt, dazu die Reklame eines russischen Supermarkts – fettes Fleisch und fetter Fisch: besonders billig. Weißkraut für 29 Cent das Kilo. Ich überlege, ob ich nicht lerne, einzukochen oder Sauerkraut zu machen. Fisch esse ich sowieso gleich schwarmweise. Ein Kistchen goldener Sprotten, kalt geräuchert, macht mich viel glücklicher als eine dicke Tafel weißer Luftschokolade.
Bei Jokers wollte ich mir einen Krimi kaufen, um ihn auf langen Bus- und Straßenbahnfahrten zu lesen, fand auch einen, und dann entdeckte ich im englischen Regal eine Buch-Kassette mit vier Oktavbänden Lyrik: Elizabeth B. Browning, Henry W. Longfellow, Emily Dickinson, Walt Whitman. Jeweils Hardcover mit Schutzumschlag, Lesebändchen und über 220 Seiten "Selected Poems". Restauflage, unbeschädigt, ohne Remittendenstrich. Von Gramercy Books, Random House, New York. Oben auf dem Schuber eine leichte Eindellung von weniger als einem halben Zentimeter Durchmesser, aber die gesamte Kassette dafür herabgesetzt auf 4,99 Euro. Ich konnte die kleine Sammlung für diesen Preis nicht einem wildfremden Schicksal überlassen und habe sie deshalb adoptiert. Nun sitze ich hier zwischen "I hear America Singing" (Whitman), "To make a prairie it takes a clover and one bee" (Dickinson), "The Song of Hiawatha" (Longfellow) und "Life: Each creature holds an insular place in space…" (Browning). Eine unglaubliche Sammlung. Es gibt noch eine zweit Kassette mit Frost, Poe, Sandburg und Yeats, aber die ist natürlich komplett vergriffen. Schade. Wenn wenigstens noch ein Exemplar da gewesen wäre, hätte ich freiwillig eine Delle in den Schuber gemacht und das Ganze dann herabsetzen lassen. Vier neunundneunzig, alles zusammen? Beide Kassetten? Danke, gern! Ich empfehle Sie weiter! Bis morgen!
Bei Jokers wollte ich mir einen Krimi kaufen, um ihn auf langen Bus- und Straßenbahnfahrten zu lesen, fand auch einen, und dann entdeckte ich im englischen Regal eine Buch-Kassette mit vier Oktavbänden Lyrik: Elizabeth B. Browning, Henry W. Longfellow, Emily Dickinson, Walt Whitman. Jeweils Hardcover mit Schutzumschlag, Lesebändchen und über 220 Seiten "Selected Poems". Restauflage, unbeschädigt, ohne Remittendenstrich. Von Gramercy Books, Random House, New York. Oben auf dem Schuber eine leichte Eindellung von weniger als einem halben Zentimeter Durchmesser, aber die gesamte Kassette dafür herabgesetzt auf 4,99 Euro. Ich konnte die kleine Sammlung für diesen Preis nicht einem wildfremden Schicksal überlassen und habe sie deshalb adoptiert. Nun sitze ich hier zwischen "I hear America Singing" (Whitman), "To make a prairie it takes a clover and one bee" (Dickinson), "The Song of Hiawatha" (Longfellow) und "Life: Each creature holds an insular place in space…" (Browning). Eine unglaubliche Sammlung. Es gibt noch eine zweit Kassette mit Frost, Poe, Sandburg und Yeats, aber die ist natürlich komplett vergriffen. Schade. Wenn wenigstens noch ein Exemplar da gewesen wäre, hätte ich freiwillig eine Delle in den Schuber gemacht und das Ganze dann herabsetzen lassen. Vier neunundneunzig, alles zusammen? Beide Kassetten? Danke, gern! Ich empfehle Sie weiter! Bis morgen!
buecherdidi - 3. Nov, 00:01